Lage & Infrastruktur
Gemeinde Frick
Die Aargauer Gemeinde Frick, auf rund 320 Meter über Meer und am Fusse des Tafeljuras, nimmt im oberen Fricktal eine Zentrumsfunktion ein. Die schöne Landschaft ist geprägt von sanften Jurahöhen, Wiesen und Feldern. Verschiedene Kultureinrichtungen und Freizeitangebote verleihen dem Ort mit rund 6000 Einwohnern einen lebendigen Charakter.
Mehr Informationen unter:
Infrastruktur
In der Gemeinde befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Dienstleistungsbetriebe. Der Kindergarten und die Primarschule sind zu Fuss in 5 Minuten zu erreichen. Die Oberstufe befindet sich in unmittelbarer Nähe. Kulturell sind es die Vereine, die in ihrer grossen Vielfalt und mit vielen Aktivitäten für Abwechslung in der Gemeinde sorgen. Die Gemeinde verfügt über eine moderne Infrastruktur sowie viele Freizeitangebote: ein Kino, ein Frei- und Hallenbad, Tennishalle mit Aussenplätzen, zahlreiche Sportplätze und einen Golfplatz.

Verkehrsanbindung
Frick ist auch darum so beliebt, weil die Gemeinde zentral zwischen Basel und Zürich mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung liegt. Der SBB-Bahnhof ermöglicht vorzügliche Schnellzugverbindungen sowie regelmässige S-Bahnverbindungen in Richtung Basel und Zürich. Der Autobahnanschluss A3 liegt nur drei Minuten entfernt. Basel kann in rund 25 und Zürich in 35 Fahrminuten erreicht werden. Die Postautolinien nach Aarau, Brugg, Stein und Laufenburg verkehren ebenfalls täglich in regelmässigen Abständen.


